Leider ist es gar nicht so einfach an viele Blätter dran zu kommen. Ungefähr einen Eimer vollgestopft mit Blättern konnte ich bekommen.
färben mit Blutbuchenblättern |
Am Baum sahen die Blätter eigentlich richtig dunkelrot aus. Blutbuche eben, aber jetzt kommen sie mir nur grün vor.
Aus dieser braunen Plörre soll jetzt grün werden?mmh, bin ja mal gespannt, aber vorstellen kann ich es mir nicht.
Grün????????????????
Nach dem Waschen und Trocknen an der frischen Luft kann man aber schon sagen: "Grün."
![]() |
Mit Blutbuchenblättern gefärbt |
Als letztes 3 Knäuel Mohair aus dem 2. Topf. Man sieht, es ist eigentlich kein grün mehr sondern eher gelb.
Alle Garne sind in der Realität ein kleines bisschen grüner als auf den Fotos.
Ich habe gelesen, dass die meisten Pflanzenfarben nur halten, wenn man die Wolle vorher in eine Beize legt. Musstest du die Wolle hier auch beizen?
AntwortenLöschenLG Elke
Ja genau, das hab ich nur nicht fotografiert. Aber ihc glaube sonst wäre die Farbe gar nicht richtig aufgezogen.
LöschenLG Sabine
Wunderbar! Und die letzten Knäule schreien ja förmlich "Puppenhaar" ;-)
AntwortenLöschenLieben Gruß, Lena