![]() |
Pullover mit silkhankies |
Uuuund……… ja ich habe ihn gesponnen und dann gestrickt.
Nach der Contiguos-Method, Susie Myers.
Diese Silkhankies sind auch mit drin. Oben, sieht man doch oder?
Silkhankies |
Hier seht Ihr, wie sie versponnen sind:
![]() |
Silkhankies versponnen |
Silkhankie+ BFL verzwirnt |
Aber zum Glück habe ich von meiner angebrannten Wolle etwas über und hatte daraus Zuckerwatte kardiert. Foto fiel mir erst später ein . Aber hier sieht man das versponnene Garn.
![]() | |||
Wieder mit BFL verzwirnt. Die Wolle ist etwas dicker als die mit den Hankies, aber:"Mir doch egal".
Das reichte leider auch nicht ganz und so habe ich die Ärmel einfach komplett in der naurfarbenen BFL fertiggestrickt. Ja und jetzt habe ich einen schönen, superweichen Pullover.
Ganz, ganz viele tolle Sachen habe ich mal wieder bei Credienstag entdeckt und da geh ich dann auch mal hin.
Wow, auch noch selbstgesponnenes Garn! Der Pullover sieht super aus, ein edles Stück!
AntwortenLöschenLG,
Alice
Total schön ist er geworden, dein Pulli! Und gerade, weil du so verschiedene Garne gemixt hast, sieht er so besonders aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Doro
Vielen, vielen Dank für Eure schönen Kommentare und liebe Grüße
AntwortenLöschenSabine
Heja Sabine!
AntwortenLöschenDer Pulli ist sowas von schööööön! Und ich finde ja, gerade der Garnmix und die Unregelmäßigkeiten beim Spinnen machen ihn zu etwas ganz Besonderem!
LG
Claudia
Oh danke, Claudia und liebe Grüße an Dich.
LöschenSabine
schick sieht der Pulli aus und Respekt für's Selberspinnen
AntwortenLöschendie Methode, von oben nach unten zu stricken, muss ich unbedingt mal ausprobieren
lieben Gruß
Uta
Danke,liebe Uta und viele Grüße
AntwortenLöschenSabine
Ein toller Pulli! Ich mag die Farbverläufe und kuschelig sieht er wirklich aus! Der ideale Pulli für trübe Wintertage!
AntwortenLöschenLG Mary
Wahnsinn!
AntwortenLöschenWas eine Arbeit!
Aber wenn ich den Pullover so betrachte, hat sich die Mühe WIRKLICH gelohnt!
Soooo schön!!
Susanne,
die ja stricken und so nicht wirklich kann *hüstel*